Was ist Hypnose
Die Hypnotherapie stellt eine effektive und zugleich schonende und freudvolle Therapiemethode dar. Die Wirkung der Hypnose in der Behandlung psychischer, psychosomatischer und körperlicher Erkrankungen ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt.
Jeder Mensch trägt die Lösungen und das Wissen zur Bewältigung seiner Probleme bereits in sich, hat im Wachbewusstsein jedoch nur begrenzten Zugang dazu. Um diese unbewussten Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und Menschen bei der Entwicklung eigener kreativer Lösungen zu begleiten, nutze ich in meiner Praxis Hypnose.
Während der Einfluss von Nachdenken und Erklärungen auf das Gehirn begrenzt ist, arbeiten wir in Hypnose mit Bildern, mit dem Fühlen und Erleben, also hauptsächlich mit dem Unbewussten, um Entwicklungen anzuregen, die Gesundheit und Gesundung positiv zu beeinflussen.
In vielen Fällen kann schon nach wenigen Sitzungen eine erste Verbesserung erzielt werden. Dennoch braucht nachhaltige Entwicklung Zeit, sodass eine gesunde Eigenmotivation, Vertrauen und auch Geduld von besonderer Bedeutung sind.
Selbstverständlich finden die Gespräche und Behandlungen in vertrauter Atmosphäre in unseren Praxisräumen statt.

Anwendungsfelder der Hypnose
Hypnose kann in vielen Bereichen Anwendung finden. Immer dann, wenn der bewusste Verstand zur Lösung eines Problems nicht - oder noch nicht - ausreicht, können hypnotherapeutische Methoden das Unbewusste zur Mitarbeit engagieren.
Hypnose ist besonders hilfreich und wirkungsvoll unter anderem bei:
Gesundheit | Lebensqualität | Leistung |
Essstörungen | Rauchentwöhnung | Konzentrationsförderung |
Burnout-Syndrom | Gewichtsreduktion | Prüfungsangst |
Psychosomatische Erkrankungen | Stress | Schulische Probleme |
Schlafstörungen | Ängste | Sport |
Chronische Schmerzen | Depressive Verstimmungen | Lösungsfindung |
Angsterkrankungen | Entscheidungsfindung | Bewegungsanker |
Zwangserkrankungen | Mangel an Selbstwertgefühl | Lernen |

Hypnose als Prozessbegleitung
Auch wenn eine Veränderung bevorsteht, ist Hypnose ein wertvolles Mittel. Sie kann zum Beispiel präventiv eingesetzt werden, um einem bevorstehenden Ereignis mit mehr Ressourcen gegenüber zu treten.
Sie bietet Möglichkeiten der Selbsthypnose, um in den entsprechenden Augenblicken auf diese Erfahrungen zurückzugreifen und hilft auch im Nachhinein bei der Be- und Verarbeitung von bestimmten Situationen. Beispielhaft seien hier die Schwangerschaft und Geburt, die Arbeit an Ängsten und Schmerzen genannt.
Hinweis
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotene Tätigkeit nicht die Dienste eines Arztes, Psychologen oder Heilpraktikers ersetzt. Meine Tätigkeit als Hypnotiseure grenzt sich grundlegend von der Tätigkeit des Arztes oder Heilpraktikers ab. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben! Es werden keine Leiden mit medizinischem Hintergrund behandelt oder Medikamente verabreicht. Sollten Sie wegen irgendeines Leidens in medizinischer Behandlung sein, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Gesundheitserhaltung und der Prävention.

Kontakt
»Wenn nichts mehr hilft, hilft Hypnose.«
Dr. James Braid, Arzt (1795-1860)