Kommunikationjörg sichtermann

Von einer Einführung, über Techniken, bis hin zur Betrachtung von Kommunikationsmodellen ist hier viel machbar.

Dass Kommunikation nur in einem geringen Maße verbal geschieht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Selbst diese Sprache oder Schrift kann nicht ohne körperliche Funktion stattfinden. Das unterstreicht noch einmal die Wichtigkeit des Körpers in nahezu allen Formen der Kommunikation.

Aber auch das Empfinden, das Gemüt, die Stimmungslage und Erfahrung nimmt eine wichtige Rolle ein. Wer hat nicht schon einmal am Telefon „gespürt“, dass der Gesprächspartner müde, fröhlich, deprimiert oder wütend war.

Diese Situationen wahrzunehmen oder auch gezielt herzustellen, darauf zu reagieren oder darauf hin zu arbeiten kann entscheidend sein, um zu einem Erfolg zu gelangen.