„Tut mir leid, ich habe keine Zeit“ oder „Das habe ich jetzt völlig vergessen“ oder „Ich dachte, das wäre nicht so wichtig“…
Alles Sätze, die jeder schon mal gehört hat – schlimmer noch, die jeder schon mal gesagt hat. Wie kommt es dazu?
Das Setzen von Prioritäten, das Lernen von Lernen, das Führen eines Kalenders – und zwar des richtigen, sind hier die Schwerpunkte. Diese Managementtätigkeiten sind miteinander verquickt und werden daher von mir gerne gemeinsam behandelt. Auch hier stellt sich wieder einmal die Frage: „Wie ticke ich eigentlich selber?“ oder „Wie lerne ich eigentlich am besten?“ oder „Wie erreiche ich eigentlich meine Ziele?“
Da jeder Mensch ein Individuum ist, sei es ihm auch gestattet, ganz eigene Antworten auf jede der formulierten Fragen zu entwickeln. Allein, sich selber seine eigenen Gedanken zu machen, kann sehr hilfreich sein.
Über Fragen, Beispiele, Übungen und „Selbstversuche“ kommt der Teilnehmer sich selbst, seinen Zeitdieben und seinen Zielen einen guten Schritt näher.